Die FDP hat sich im Wahlkampf mächtig ins Zeug gelegt und den Windkraftgegnern einen neuen Windkrafterlass versprochen. Danach sollten im Sauerland kaum noch Windkraftanlagen gebaut werden können.
Inzwischen zeichnet sich ab, dass auch die FDP übergeordnete gesetzliche Bestimmungen und aktuelle Gerichtsurteile berücksichtigen muss. Zugleich hat sie ja auch die „Entfesselung“ der Wirtschaft versprochen. Alles das „beißt sich“ nun mit der Verhinderung von Investitionen für Windkraftanlagen.
Die ordentliche Schmallenberger 7-jährige Vorarbeit zur Ausweisung von Vorranggebieten, in der inzwischen alle Umwelt-, Naturschutz- und sonstigen Aspekte berücksichtigt wurden, befindet sich nun auf den letzten Metern. Der Flächennutzungs- und Bebauungsplan liegt vor und wartet auf den endgültigen Ratsbeschluss. Damit wird unter anderem auch die ansonsten mögliche „Verspargelung“ der Landschaft verhindert.
Wir Grüne halten die Vorlage in allen Punkten für schlüssig und zustimmungsfähig!
Verwandte Artikel
Das Grüne Team für die Kommunalwahl im September 2025
Für die nächste Wahl des Stadtrates im September haben sich die GRÜNEN in Schmallenberg frühzeitig vorbereitet. Es kandidierten sowohl bereits „Ratserfahrene“ als auch „Newcomer“. Der Frauenanteil betrug ca. 40 %,…
Weiterlesen »
Sandra Stein aus Sundern für uns im Bundestag!
Wir freuen uns total! Sandra Stein wird Mitglied des Deutschen Bundestags ab März 2025! „Mehr Investitionen in Infrastruktur und Innovation“ Stein thematisiert den schlechten Zustand der Verkehrs- und Kommunikationsinfrastruktur,…
Weiterlesen »
Alle Anträge der GRÜNEN wurden einstimmig vom Stadtrat beschlossen
Das Deutschland-Ticket kann nun auch für Nichtfahrschüler ab der siebten Klasse voll erstattet werden. Die Schulen können über ein Budget verfügen, um den Schülerinnen und Schülern mehr Möglichkeiten der Gestaltung …
Weiterlesen »