Seit über 12 Jahren setzen wir uns in Schmallenberg ein gegen die Gestaltungssatzungsverbote von Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern in Schmallenberg, Bad Fredeburg, Grafschaft, Oberkirchen und Nordenau. In diesem Jahr ist es nun gelungen, die für diese Orte geltenden Gestaltungssatzungen anzupassen, so dass Hauseigentümerinnen und -eigentümer selbst darüber entscheiden können, ob sie diese Technik auf ihrem Dach installieren möchten.
Es ist nur noch eine formelle Anfrage beim Bauordnungsamt nötig.
Wir sind jedoch nicht untätig und möchten auch möglichst bald einige Freiflächen mit Photovoltaik sehen, z.B. auf Kalamitätsflächen und Abraumhalden. Auch sogenannte Agri-PV-Anlagen (senkrecht aufgestellte Module) sollten ermöglicht werden, um möglichst viel eigenen Strom vor Ort zu produzieren. Potentielle Abnehmer (Betriebe, Institutionen) aus dem Stadtgebiet haben schon regen Bedarf signalisiert.
Verwandte Artikel
Das Grüne Team für die Kommunalwahl im September 2025
Für die nächste Wahl des Stadtrates im September haben sich die GRÜNEN in Schmallenberg frühzeitig vorbereitet. Es kandidierten sowohl bereits „Ratserfahrene“ als auch „Newcomer“. Der Frauenanteil betrug ca. 40 %,…
Weiterlesen »
Sandra Stein aus Sundern für uns im Bundestag!
Wir freuen uns total! Sandra Stein wird Mitglied des Deutschen Bundestags ab März 2025! „Mehr Investitionen in Infrastruktur und Innovation“ Stein thematisiert den schlechten Zustand der Verkehrs- und Kommunikationsinfrastruktur,…
Weiterlesen »
Alle Anträge der GRÜNEN wurden einstimmig vom Stadtrat beschlossen
Das Deutschland-Ticket kann nun auch für Nichtfahrschüler ab der siebten Klasse voll erstattet werden. Die Schulen können über ein Budget verfügen, um den Schülerinnen und Schülern mehr Möglichkeiten der Gestaltung …
Weiterlesen »