Das Deutschland-Ticket kann nun auch für Nichtfahrschüler ab der siebten Klasse voll erstattet werden.
Die Schulen können über ein Budget verfügen, um den Schülerinnen und Schülern mehr Möglichkeiten der Gestaltung und Mitbestimmung in ihrem Umfeld zu geben.
Außerdem kann es Zuschüsse geben für Fahrten zu NS Gedenkstätten.
Wir danken allen Fraktionen für die einvernehmliche Beratung und Zusammenarbeit, auch für die Aufstockung der beantragten Mittel!
Der zuständige Ausschuss für Bildung, Sport, Soziales und Kultur (BSSK) kann nun Anfang 2025 über die Modalitäten der Verteilung, Beantragung, Auszahlung der Gelder usw. beraten und entscheiden.
Verwandte Artikel
Das Grüne Team für die Kommunalwahl im September 2025
Für die nächste Wahl des Stadtrates im September haben sich die GRÜNEN in Schmallenberg frühzeitig vorbereitet. Es kandidierten sowohl bereits „Ratserfahrene“ als auch „Newcomer“. Der Frauenanteil betrug ca. 40 %,…
Weiterlesen »
Sandra Stein aus Sundern für uns im Bundestag!
Wir freuen uns total! Sandra Stein wird Mitglied des Deutschen Bundestags ab März 2025! „Mehr Investitionen in Infrastruktur und Innovation“ Stein thematisiert den schlechten Zustand der Verkehrs- und Kommunikationsinfrastruktur,…
Weiterlesen »
Weiterer Antrag Deutschland-Ticket für alle ab 7. Schuljahrgangsstufe
Alljährlich wird im Rat eine Haushaltsdebatte für das nächste Jahr geführt, die schließlich mit der Verabschiedung des Haushaltes endet. Diese Ratssitzung findet am 5. Dezember 2024 ab 17:30 Uhr in…
Weiterlesen »